Herbstzeit ist Übungszeit – Zu dieser Jahreszeit finden in unserer Feuerwehr verstärkt Übungen statt. Bei diesen Gelegenheiten werden das theoretische und praktische Wissen aufgefrischt um bei Einsätzen wieder sicher angewendet werden zu können. So fanden an den Samstagen – 10. und 17. September 2022 – die Übungen der Gruppen 1 und 2 statt.
Übung Gruppe 1:
Übungsschwerpunkte waren:
- WAS (Warn- u. Alarmsystem)
- Fahrzeugkunde
- Löschangriff
- Hohlstrahlrohr
- Absichern von Leitungen über Straßen
![Fahrzeugkunde](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr1_1.jpg)
![Ausleuchtung Einsatzort](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr1_2.jpg)
![Ansaugen vom Bach](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr1_6.jpg)
![Das Hohlstrahlrohr](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr1_11.jpg)
Mehr Fotos gibt es hier
Übung Gruppe 2:
Übungsschwerpunkte waren:
- Kraftbetriebene Geräte (TS, Notstromgenerator, Motorsäge, usw.)
- Inbetriebnahme der TS
- Inbetriebnahme des Notstromaggregats
- Richtiger und sicherer Einsatz der elektrischen und motorbetriebenen Geräte
- Der Einsatzanhänger
![Theorie kraftbetriebene Geräte](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr2_1.jpg)
![Unterweisung an der TS](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr2_3.jpg)
![Geräte im Einsatzanhänger](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr2_2.jpg)
![Einsatz der Tauchpumpe](https://ff-karlsbach.at/wp-content/uploads/2022/09/202209_ugr2_4.jpg)
Mehr Fotos gibt es hier