Aufgrund der Erfahrungen bei den letzten Starkregen-Ereignissen, haben wir uns entschieden, einen Einsatzanhänger anzuschaffen.
Bei der Kommandositzung am 24.09.2021 wurde der Beschluss gefasst, einen Anhänger mit wechselnder Container-Beladung anzuschaffen. Die Entscheidung fiel auf einen gebremsten Kofferanhänger der Firma Humbaur.
Durch die Größe von 3 m x 1,5 m und die Laderampe hinten, ist dieser Anhänger perfekt geeignet, ihn mit Rollcontainern zu beladen.
Derzeit enthält dieser Einsatzanhänger einen Hochwasser-Container, einen ÖL-Container sowie eine fahrbare Palette mit Sandsäcken.
Aufgrund der autarken Stromversorgung und der gebremsten Ausführung, kann der Anhänger auch ohne KLF abgestellt werden.
Beladung des Hochwasser-Containers:
- Nass- Trockensauger
- 1 x Tauchpumpe normal
- 1 x Tauchpumpe Flachwasser
- 3 x Abzieher
- C-Druckschläuche
- Eimer
- Handschuhe
- Schlauchhaspel
Beladung des Öl-Containers
- Ölbindemittel
- Bindemittelstreuer
- 3 x Besen
- 3 x Schaufeln
- Verkehrszeichen
Die reinen Materialkosten inkl. der Gerätschaften beliefen sich auf ca. 8.000 €. Der Umbau des Anhängers (Beleuchtung, Stromversorgung) bzw. der Bau der drei Rollcontainer wurde vollständig durch die Feuerwehr in Eigenleistung bewerkstelligt.
Finanziell großzügig unterstützt hat uns die regionale Wirtschaft bei diesem Projekt.
Vielen Dank unseren Sponsoren!
Sponsoren (alphabetisch):
- Auto Raab
- Colour-Conzept
- Gasthof Pröll
- HP Mechatronik
- Josko
- Ofen und Holz
- Past Transporte
- Peer & Perr
- Praxis Andreas Past
- Raiffeisen Donau-Ameisberg
- Wirtschaftsbund Pfarrkirchen/Oberkappel
Wirtschaftsbund
Mehr Fotos dazu hier